Das unbedachte Öffnen der Autotür bringt andere Menschen in Gefahr.
Egal ob Fahrerin oder Beifahrer, vorne oder hinten: Wer die Autotür mit der „falschen“ Hand öffnet (also der Hand, die weiter weg von der Tür ist), dreht automatisch den Oberkörper und wirft dabei ganz nebenbei einen Blick über die Schulter.
So funktioniert der Holländische Griff.
Und genau das ist der Trick: Man sieht dann, ob jemand auf dem Rad angerast kommt – und stellt ihm oder ihr nicht die Tür vor die Nase. Nennt sich „Holländischer Griff“, ist die klügste Angewohnheit beim Aussteigen und besser als jede Ausrede nach dem Unfall.
→ info
- „Holländischer Griff“ schützt Radfahrer: www.bgetem.de, Webcode 19925255
Diesen Beitrag teilen