Mitgängerflurförderzeuge können extreme Kräfte ausüben: Hier bricht ein Dummy mühelos durch eine Holzwand.
Falsch gepackte Paletten, defekte Verpackungen oder das Übersehen eines Hindernisses - schnell sind Hände oder Füße eingequetscht. Fahrfehler und Unachtsamkeit führen beim Arbeiten mit Mitgänger-Flurförderzeugen - in der Praxis auch als Ameisen bezeichnet - immer wieder zu Sachschäden und schweren Unfällen: Im Jahr 2020 ereigneten sich 14.710 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit handgeführten Flurförderzeugen. In drei von vier Fällen verletzen sich die Betroffenen selbst, besonders beim manuellen Führen beziehungsweise Schieben der Last.
Auf den ersten Blick scheint die Bedienung der Geräte einfach zu sein. Das darf aber nicht dazu verleiten, auf eine gründliche Unterweisung der Bedienenden zu verzichten. Neben der praktischen Handhabung sind betriebliche Besonderheiten wie örtliche Verkehrsregeln oder eigene Arbeitsabläufe beim Unterweisen zu berücksichtigen.
Füße besonders gefährdet
Jeder Arbeitstag beginnt mit einem Sicherheitscheck. Das gilt auch für „fleißige Ameisen“ im Lager oder anderswo, die täglich einer Sicht- und Funktionsprüfung zu unterziehen sind. Erst wenn alles ok ist, darf mit den Gerätschaften gearbeitet werden. Aber niemals ohne die erforderliche persönliche Schutzausrüstung. Da es beim Arbeiten mit Mitgänger-Flurförderzeugen oft zu schweren Fußverletzungen kommt, ist das Tragen von Sicherheitsschuhen oberstes Gebot. Außerdem wichtig: Den Geräten in einem ausreichenden Abstand vorangehen, den Arm fast durchstrecken. Befindet sich die Deichsel in einer 45 Grad-Stellung, ist die Gefahr des Anfahrens der Füße sehr gering.
Häufige Fehler beim Transport
Zu hoch gepackte Ware, so dass Personen oder bauliche Einrichtungen zu spät gesehen und angefahren werden, ist immer wieder eine Unfallursache. Aber auch die falsche Lastaufnahme oder defekte Transportverpackungen, die zur Folge haben, dass die Last von den Gabeln herabfällt. Nicht nur die Ware wird dabei beschädigt, sondern die Gefahr, dass auch Personen verletzt werden, ist groß.